
Walther von Klingen, (urkundlich seit 1240 in Klingnau; † 1. März 1286 in Basel), war ein Minnesänger in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. == Leben und Werk == Walther von Klingen war der Sohn von Ulrich II., dem Gründer des aargauischen Städtchens Klingnau, aus dem alten adligen Freiherrengeschlecht derer von Klingen, Burg Altenklin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walther_von_Klingen

Walther von Klingen: im ritterlichen Zweikampf (Illustration aus dem Codex Manesse)Wạlther von Klịngen, mittelhochdeutscher Dichter, * um 1215, † Basel 1. 3. 1286.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Walther von Klingen , Minnesänger, stammte aus einem adligen Geschlecht im Thurgau und lebte in der zweiten Hälfte des 13. Jahrh. Seine noch vorhandenen acht Lieder (in v. d. Hagens "Minnesängern", Bd. 1) gehören zu den bessern seiner Zeit. Vgl. W. Wackernagel, W. (Basel 1845).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.